EPI-TAG - Einzelsensoren T1150 und T1155 für Verteilerkästen und Verbraucher

EPI-TAG Einzelsensoren T1150 bis T1155 bieten einen wesentlichen Schutz in Ihren elektronischen Verteilungen und Verbrauchern.
Das Auftreten von übermäßiger Hitze oder Feuer wird erkannt und Maßnahmen werden direkt ergriffen. Für den Einsatz in Privathäusern, Wohnungen und Gewerbeobjekten genauso geeignet wie in der Industrie. Durch die Reaktion auf Temperaturen von 80 ° C (± 5 °C) und vor allen Anzeichen von Feuer, wird der EPI-TAG-Sensor angesprochen und aktiviert.
Ihr System kann so konfiguriert werden, dass Sie den Stromkreis bei Aktivierung der Sensoren direkt unterbrechen und damit beispielsweise ein Abkühlen Ihres Verteilerkastens angestrebt wird. Eine weitere Option ist das Aufschalten auf eine Stör- oder Brandmeldeanlage, ein Gebäudemanagementsystem, eine Gebäudeleittechnik oder mit einem Interface-Modul auf eine Leitstelle/Wachdienst, damit die wichtigsten Personen (Haustechnik etc.) in Echtzeit alarmiert werden. Der EPI-TAG Einzelsensor ist einfach zu montieren und kann beim routinemäßigen E-Check (DGUV Prüfung), über Ihren Elektriker nachgerüstet werden.
Eigenschaften:
- Bietet Schutz vor Überhitzung in elektrischen Verbrauchern und Verteilerkästen
- Schnelle und einfache Installation
- Anschluss an bestehende Brandmelde- und andere Sicherheitssysteme über eine geeignete Schnittstelle
- Arbeitet bei 80 ° C (± 5 °C)
- Hohe Zuverlässigkeit im normalen Temperaturbereich
- Zwei-Meter-Kabel für den Anschluss an verschiedene Systeme wie WES-REACT
- Erfüllt die RoHS-Richtlinie 2011/65 / EU
- Komponenten in flammhemmendem ABS-Kunststoff
- Glühdraht-Entflammbarkeitsindex nach IEC 60695-2-12.
- patentiert und umfangreich zertifiziert und zugelassen
Anwendungsbeispiele
EPI-TAG im Einsatz. Schauen Sie sich um und entdecken Sie unsere Anwendungsbeispiele.

Aufschaltung auf Brandmeldeanlagen und Störmeldeanlagen

Aufschaltung auf Gebäudeleittechnik und Gebäudemanagementsysteme

Aufschaltung auf Leitstellen und Wachdiensten
